
Janet Flanner
Briefe an eine Freundin
Zeitgeschichte, gespiegelt in einer leidenschaftlichen Liebe.
1940 traf Janet Flanner, die gefeierete Paris-Korrespondentin des "New Yorkers", auf einer Party in Manhattan die zehn Jahre jüngere Natalia Danesi Murray. Es war der Beginn einer großen Freundschaft und einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung. Beide Frauen waren auf gegensätzliche Weise einander ähnlich und wie füreinander geschaffen: Janet Flanner, skeptische, feiheitsliebende Amerikanerin, hatte in Paris den Traum ihrer Kindheit verwirklicht und den Alten Kontinent zu ihrer zweiten Heimat gemacht; Natalia Danesi Murray, gebürtige Römerin und verheiratet mit einem Amerikaner, war Bürgerin der immer noch Glück und Freiheit verheißenden USA geworden. Die Liebe zwischen diesen zwei Frauen währte bis zu Janet Flanners Tod im November 1978. Geschrieben zwischen 1944 und 1957, kommentieren die Briefe von Janet Flanner an die Geliebte des Schicksal Europas und Amerikas in der Nachkriegszeit. Sie sind Zeugnisse eines freien Geistes, einer illusionslosen Nonkonformistin.