Ted Nield
Das geheime Leben unseres Planeten: Eine abenteuerliche Reise durch die Erdgeschichte
Die Geschichte der zyklischen Bildung neuer Kontinente und der ständigen Neuentstehung der Welt.
Die driftenden Kontinente der Erde steuern auf eine Kollision zu: In etwa 250 Millionen Jahren werden die Landmassen unseres Planeten zu einem einzigen gigantischen Superkontinent verschmelzen. Dieser zukünftige Superkontinent ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein, der sich auf der Erde bildet. Mit einer Zeitspanne von mindestens einer halben Milliarde Jahre ist der Tanz der Kontinente der größte aller Naturzyklen. Was bedeuten uns Menschen diese unvorstellbaren Zeiträume? Es ist noch keine hundert Jahre her, seit Wissenschaftler zum ersten Mal verstanden haben, wie der Superkontinent Pangäa auseinanderbrach, der die Heimat der Dinosaurier war. Heute verfügen wir über die modernsten Techniken, um uraltem Gestein und den Spalten auf dem Meeresboden Informationen zu entlocken.