Warenkorb
Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferdauer
Innerhalb Deutschlands liefern wir in der Regel in zwei bis vier Werktagen. Bitte planen Sie an Weihnachten eine zusätzliche Verzögerung durch externe Lieferdienste mit ein.
Zahlungsarten
Bargeldlose Zahlung: per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal
Lieferung nur nach Deutschland, Österreich und Schweiz
 
Hinweis zum Datenschutz:
Selbstverständlich werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung und des Telemediengesetzes behandelt. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt.
416 Seiten

Herausgegeben von Hardy Burmeier, Leonard Riegel, Martina Werner, Tim Wolff

Titanic - Das endgültige Titel-Buch

40 Jahre nur verarscht!

40 Jahre Titanic sind 480 durch feinen Humor geadelte Titel, 444000 herzliche Briefe an die Leser, 4000 komische Kunstwerke, 4 Millionen grenzwertige Witze und Karikaturen, 40000 irre Foto­collagen (Schätzwerte); kurz: 40 Jahre deutsche Geschichte, wie sie hätte sein sollen.

Was wäre die Wiedervereinigung ohne Zonen-Gaby? Wetten, dass ohne den Buntstiftlutscher? Die SPD ohne die Roten Strolche? Helmut Kohl ohne Birne? Die FDP ohne Genschman? Und was wäre Deutschland ohne die Titanic?
Das sind die brennenden Fragen, die sich bei einem 40. Geburtstag einfach stellen. Dieses Buch beantwortet sie. Endgültig und opulent in Schrift und Bild, wie es seit 40 Jahren in der Titanic Tradition ist. Erstmals und exklusiv werden alle Titel der letzten 40 Jahre aufwendig restauriert abgebildet. 480 Titel, denen nichts heilig ist: ob gewählte Diktatoren oder dauerregierende Demokraten, ob Politiker, Priester oder Promis, ob Hitler, Kohl, Die roten Strolche von der SPD, Merkel oder der Pinkelpapst, nicht mal Jesus, Buddha, Krishna oder der vom Islam, ja nicht mal Helmut Schmidt und erst recht nicht Deutschland. Stets nach dem Motto: »Die endgültige Teilung Deutschlands – das ist unser Auftrag.« (Chlodwig Poth)

Erhältlich als

Herausgeberporträt

Hardy Burmeier wurde 1971 in Detmold geboren und studierte wenig später visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Bielefeld und freie Gestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.
Seine erste Ausstellung unter dem Titel „Meier ...

Mehr  

Leonard Riegel wurde 1983 in Göttingen geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem deutschen Cartoonpreis (2009) und dem Sondermann-Förderpreis für ...

Mehr  

Martina Werner wurde 1969 in Frankfurt am Main geboren und studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Wiesbaden. Nach einigen frustrierenden Ausflügen in die Welt der Werbeagenturen ist sie seit 1997 Redakteurin beim Satiremagazin TITANIC.

Mehr  

Tim Wolff wurde 1978 auf eigenen Wunsch in Mannheim geboren. Danach tat er eine gute Weile nichts Erwähnenswertes, auch wenn seine Mutter da anderes behauptet. 2011 durfte er Mitglied der TITANIC-Redaktion werden, um sein beliebiges Langzeitstudium ...

Mehr  

Pressestimmen

"Ein opulenter, aufs Schönste nutzloser Sammelband."
Jürgen Roth, Der Freitag

"Die Geschichte von Genschman und Gottschalks Buntstiftlutscher fehlen nicht. Wie auch? Humor ohne Titanic wäre ganz einfach nicht die alte BRD."
Bernd Graff, Süddeutsche Zeitung

Mehr   

"Die 'Titanic'-Titelblätter waren meist grell und provokativ. Lustvoll attackierten sie den guten Geschmack. Gegen 500 Blätter sind es inzwischen; sie alle sind abgebildet in einem Grossband zum 40-jährigen Bestehen des Hefts."
Manfred Papst, NZZ am Sonntag

Weniger  
Impressum | AGB & Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Einstellungen © 2023 Verlag Antje Kunstmann GmbH