
25.08.22, 20:00 - 22:00 Uhr
Nacht der Poesie: Thomas Gsella
Jedes Jahr am letzten Augustwochenende feiert Erlangen den Auftakt zum deutschen Bücherherbst. Mit annähernd hundert Einzelveranstaltungen rund um die aktuelle Literatur und über 80 Schriftsteller:innen, Literaturkritiker:innen, Publizist:innen, die in Lesungen und Gesprächen ihre Neuerscheinungen vorstellen, zählt das 1980 gegründete Erlanger Poetenfest zu den größten und renommiertesten Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt stehen die langen Lesenachmittage im Schlossgarten. In halbstündigen Lesungen können die Besucher:innen eine große Bandbreite aktueller Literatur kennenlernen. Jeweils im Anschluss an die Lesungen auf dem Hauptpodium finden auf den Nebenpodien moderierte Gespräche statt. Die abendlichen Autor:innenporträts im barocken Markgrafentheater sind jeweils einer:m hochrangigen Autor:in gewidmet, Leben und Werk werden in Lesung und Gespräch vorgestellt. Literarische Übersetzer:innen stellen in der Erlanger Übersetzerwerkstatt ihre aktuellen Projekte vor. Eine andere Besonderheit des Erlanger Poetenfests sind die zahlreichen Gespräche und Diskussionen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen. Mit dabei ist auch unser Autor Thomas Gsella, der euch auf dem Poetenfest mit seinen ernsten wie auch komischen, aber auch zeitlosen und aktuellen Reimen unterhalten wird.
Das Programm wird am 29. Juli bekannt gegeben. Am 30. Juli beginnt der Vorverkauf für die eintrittspflichtigen Veranstaltungen und ein Handzettel mit der Programmübersicht liegt an den Vorverkaufsstellen und im Buchhandel der Region aus. Das ausführliche Programmheft erscheint Mitte August.