Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Papa werden - Buchseite

Papa werden

»Papa werden – Die Entstehung des modernen Vaters« überwindet die alten Stereotype der Vaterschaft in einer unterhaltenden und informativen Reise durch die historischen Rollen des Vaters und hilft Ihnen zu entscheiden, was für ein Vater Sie sein wollen.
Dies ist ein Buch für alle – für die, die gerade erst Vater werden, und für die, die es schon lange sind.
Die evolutionäre Anthropologin Anna Machin erzählt die Geschichte der Vaterschaft von ihren evolutionären Anfängen vor einer halben Million Jahren bis heute und erkundet anhand von neuesten Studien aus der Neurowissenschaft, Genetik, Biologie, Soziologie und Psychologie, was es bedeutet, Vater zu sein, und welche besondere Rolle Väter im Leben ihrer Kinder spielen. Welche Auswirkungen hat die Kenntnis, Vater zu werden, auf den Mann, wie beeinflussen unsere Gene und unsere Erziehung das Verhalten als Vater, wie unterschiedlich ist die Rolle des Vaters in den Gesellschaften der Welt definiert?
Dieses erkenntnisreiche und unterhaltsame Buch stellt den Vater in ein völlig neues Licht. Ein unverzichtbares Buch für Väter und Mütter, für die, die ihre Beziehung zu ihrem Vater reflektieren wollen, für angehende Anthropologen und Soziologen, die über diese wichtige Rolle nachdenken, für eine Gesellschaft, in der sich das Vaterbild rasant verändert. Väter sind essenziell und dieses Buch erzählt Ihnen, warum.

"Es ist Machins erklärte Mission, die ‚involvierten Väter‘ zu stärken und ihren Beitrag zu würdigen."

Kerstin Maria Pahl, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"In ihrer sozialen Rolle sind Männer und insbesondere Väter gänzlich unbekannte Wesen. Ihre Erforschung hat erst begonnen. Die britische Evolutionsanthropologin Anna Machin ist eine

Pionierin. Man kann ihr für ihre Arbeit nicht dankbar genug sein.", Patrick Imhasly, NZZ am Sonntag

"Wenn im Familienalltag etwas knapp ist, dann Zeit. (...) Anna Machin geht es darum, dass ihr abgelenktes Publikum alles mitbekommt und auch etwas mitnimmt aus diesem Buch: Erkenntnis und Ermunterung, Beistand und Bestätigung – alles drin."

Hendrik Heinze, BR2 Kulturwelt

Erschienen am:

03.03.2020

ISBN:

978-3-95614-360-1

EAN:

9783956143601

Seitenzahl:

270

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Ursel SchäferEnrico Heinemann
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...