Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein Haus für viele Sommer - Buchseite

Ein Haus für viele Sommer

Ein Haus im Süden, woanders sein und doch bei sich, das ist ein Traum, den viele träumen. Wer aber dann wirklich so ein Haus hat, hat andere Träume, Träume von… ja, vielleicht von Ferien?

Axel Hacke erzählt in Ein Haus für viele Sommer von der Magie eines Ortes, an dem man eigentlich nicht sein müsste, aber doch unbedingt sein will. In seinen Geschichten geht es um die Menschen auf einer Insel, um die Landschaft dort, um Schlangen, Gottesanbeterinnen, Fakirtauben, Ziegen, Oliven und um einen Mann, der aus dem Ehebett heraus ein Wildschwein erschießt. Um Gedichte, die an Straßenecken hängen, und um die Geheimnisse eines alten Turms, den Torre, der für die, die ihn besitzen und in den Ferien bewohnen, Herausforderungen bereithält, mit denen sie nicht gerechnet hatten.
In diesen Geschichten spürt man die Sommerhitze, den Sand unter den Füßen, die leichte Brise auf dem Meer. Der Blick wandert über den Olivenhain, er richtet sich auf den schönsten Sonnenuntergang der Welt und auf so seltsame Fragen wie die, was man eigentlich genau tut, wenn man nichts tut.
Was sich entwickeln kann, wenn man einen Urlaubsort nicht nur als Urlaubsort sieht, den man betritt und wieder verlässt – als Erholungskulisse also –, sondern wenn man diesen Ort ernst nimmt und zu verstehen versucht, das macht die Magie dieses Buchs aus, das in den Lesern noch lange nachwirkt.

"Seit Jahren macht Axel Hacke Ferien auf Elba. Über die Insel und einen alten Turm schreibt er mitreißend in 'Ein Haus für viele Sommer'."

Donna

"Ein im allerbesten Sinn altmodischer Lesegenuss. Und immer wieder brennt die unbändige Fantasie von Axel Hacke durch und überrascht und entzückt einen. Ein Buch, in das ich am liebsten hineingeschlüpft wäre."

Martin Suter, ZEIT Literaturnewsletter

"Es ist ein langsames Buch über ein sehr kleines Dorf, in dem die Langsamkeit geboren sein könnte. Wir machen mit Hacke und seiner Familie Urlaub auf dieser italienischen Insel und brauchen nie wieder Entschleunigungs-Apps oder Achtsamkeitsseminare."

Barbara Weitzel, Welt am Sonntag

Erschienen am:

08.03.2022

ISBN:

978-3-95614-483-7

EAN:

9783956144837

Seitenzahl:

285

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...