Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Oberst von Huhn bittet zu Tisch - Buchseite

Oberst von Huhn bittet zu Tisch

Was hat man sich unter »Oberst von Huhn breitet sich drastisch in einer Weißweincreme Aus, mit Penne Nudeln Federn und Parmesankäse« vorzustellen? Und was unter »Feng Shui vom Schwein«?
Axel Hacke hat sich auf Recherche begeben und die schönsten Gerichte auf den Speisekarten aus aller Welt zusammengestellt: ein Sprachführer in die Poesie des Speisedeutschen und gleichzeitig eine Bereicherung für jede Küche, für alle Feinschmecker, für große und kleine Köche – rätselhaft, witzig und sehr köstlich. Wenn Oberst von Huhn zu Tisch bittet, kann keiner widerstehen. Eine Vorspeise aus dem Elsass: Überbackener Oberbegriff für Schalen- und Krustentiere.
Ein Hauptgericht aus Russland: Die Kollektion der Scheibchen des Roastbeefs und des Kalbfleisches
Vom Gelee aus der roten Schuld. Und das Dessert aus Italien: Sahne Chorhemd mit Fruchten im Wald.
So etwas liebt der Sprach-Gourmet. Überbackene Oberbegriffe! Geröstete Substantive! Ein Soufflé von Verben! Pochierte Präpositionen! Ach, herrje, das Leben ist so schön.

"Rätselhaft, witzig und sehr köstlich!"

Pforzheimer Zeitung

"Axel Hacke bietet mit seinem köstlichen kleinen Buch eine geradezu poetische Reise ins Land der (übersetzten) Speisekarten"

Slow Food

"Kunstvoll gestaltet, unprätentiös aber sehr schön mit diesen Zeichnungen"

DLF, Thekla Jahn

Erschienen am:

05.09.2012

ISBN:

978-3-88897-779-4

EAN:

9783888977794

Seitenzahl:

112

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Illustriert von:

Dirk Schmidt
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...