Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Rosa-Hellblau-Falle - Buchseite

Die Rosa-Hellblau-Falle

Überarbeitete und erweiterte Auflage von 2021 mit einem Vorwort von Ferda Ataman, 3 neuen Kapiteln und Ergänzungen.

Rosa ist für Mädchen, Hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet. Lego hat gerade eine neue Mädchen-Spielsteinreihe auf den Markt gebracht, für die Jungs gibt es eigene Cyber-Raketen-Roboterwelten. Als emanzipierte Erwachsene haben wir Geschlechterklischees längst für überwunden gehalten, doch Eltern werden derzeit wieder unerbittlich mit ihnen konfrontiert. Alles nur gut gemeint und kein Problem? Sind Geschlechterunterschiede nicht vielleicht wirklich angeboren und damit eine Lebensrealität?
Almut Schnerring und Sascha Verlan, selbst Eltern von drei Kindern, beschäftigen sich mit den Rollenklischees, die derzeit wieder fröhlich ins Kraut schießen, eine ganze Produktindustrie am Leben halten und sich zunehmend in den Köpfen der Betroffenen festsetzen. Hautnah und pointiert beschreiben sie Szenen aus dem Familienalltag, hören sich in Kindertagesstätten um, diskutieren mit Marketingstrateginnen, Genderforschern, Pädagoginnen und, natürlich, mit anderen Eltern. Wie würden unsere Kinder aufwachsen, wenn die Klischeefallen und Schubladen nicht immer wieder bedient würden? Ein Aufruf zum Widerstand, der ganz konkrete Tipps bietet, wie sich die Genderfalle im Alltag umschiffen lässt.

»Dem Sohn ein rosa Ü-Ei gekauft. War ein Fernglas drin. Jetzt ist er stinksauer. Er wollte eine Elfe.« @DASNUF(TWITTER)

"In ihren Streifzügen durch das moderne Schubladendenken lassen sich Autorin und Autor von Beobachtungen aus dem eigenen Familienleben inspirieren und interviewen Sprachforscherinnen und Marketingstrategen, Pädagogik-Expertinnen und Väter, die Röcke tragen. Dem fügen sie die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien aus den verschiedensten Fachbereichen hinzu. Gerade beim Tauchgang in die Forschung zeigt sich: Die gängigen Geschlechtermythen des Alltags halten einer genaueren Überprüfung meist nicht stand."

Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur

"Die Welt der Kinder jedoch teilt sich heutemehr denn je schon ab Geburt in Rosa und Hellblau, zerfällt in jeder Spielzeugabteilung in pinkfarbene Prinzessinnen auf der einen, schwarze Monster und Kämpfer auf der anderen Seite. Dieses merkwürdige Paradox beleuchtet das Ehepaar Schnerring-Verlan von allen Seiten. (...) Eine differenzierte, etwas ausführliche, aber immer erhellende Darstellung."

Kathrin Meier-Rust, NZZ am Sonntag

"Der Appell der Autoren: Wir, die Eltern, sollten uns der geschlechtlichen Codierung unserer Kinder wiedersetzen. Nicht nur, damit die Welt bunter wird. Sondern auch, weil die Zahl der Todesfälle bei Jungen zwischen 15 und 20 doppelt so hoch ist wie bei Mädchen, was nicht zuletzt mit Rollenerwartungen zu tun hat. Ebenso wie die weiblichen Manipulationen des Körpers, die zu Magersucht oder Bulimie führen können."

Fred Langer, GEO

Erschienen am:

26.08.2021

ISBN:

978-3-88897-938-5

EAN:

9783888979385

Seitenzahl:

288

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...