Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die erstaunlichen Sinne der Tiere - Buchseite

Die erstaunlichen Sinne der Tiere

Jede Spezies auf der Erde nimmt nur bestimmte Reize aus ihrer jeweiligen Umwelt wahr: welche, wie und warum genau, das birgt verblüffende Entdeckungen. Wissenschaftsjournalist Ed Yong nimmt uns mit auf eine erstaunliche Reise zu den Sinnen der Tiere. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen und wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen.

Wir begegnen Käfern, die von Feuer angezogen werden, Schildkröten, die die Magnetfelder der Erde aufspüren können, Fischen, die Flüsse mit elektrischen Botschaften füllen. Wir erfahren, dass die Schuppen im Gesicht eines Krokodils so berührungsempfindlich sind wie die Fingerspitzen eines verliebten Menschen; dass der Riesenkalmar mit seinen fußballgroßen Augen seinen Feind, den Pottwal, erkennen kann; warum Blätter synchron zum Rhythmus der unhörbaren Gesänge balzender Buckelzikaden vibrieren und was für einen komplexen Sehsinn Kammmuscheln besitzen. Wir entdecken, was Bienen in Blüten sehen, was Singvögel in ihren Melodien hören.
Doch indem der Mensch die Sinne der Tiere durch Lichtverschmutzung, Lärm und andere Reizüberflutungen aus dem Gleichgewicht bringt, gefährdet er die Artenvielfalt und den Reichtum der Natur. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen, wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen.
»Absolut überraschend, als würde man mit Alice ins Wunderland treten ... die perfekte Mischung aus Offenbarung, Neugier, Wissenschaft, großartiger Prosa und Wunder.«
- Andrea Wulf, Autorin von »Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur«
»Ein Lesevergnügen …, das zu einem radikalen Umdenken über die Grenzen dessen anregt, was wir wissen – sogar dessen, was die Welt ist. Ein großartiges Buch. Und, so dachte ich mir, als ich es fertiggelesen hatte, eine großartige Welt.« - Sunday Times

"Ed Yong schreibt elegant, schlau und sehr oft sehr großartig."

The Guardian

"Viele dieser faszinierend anderen Welten sind bedroht. Nicht nur durch Umweltverschmutzung und Klimawandel. Der Mensch verwirrt auch die Sinne der Tiere mit Licht und Lärm. Deshalb fordert Ed Yong: 'Wir müssen die Stille retten und die Dunkelheit erhalten.' Dem dürften sich viele seiner Leserinnen und Leser nach der Lektüre anschließen."

Volkart Wildermuth, Deutschlandfunk Kultur

"Es ist Yongs Anliegen, nicht nur akkurat zu schreiben, sondern auch spannend. Mit diesem Ansatz wurde er zu einem der profiliertesten Wissenschaftsjournalisten seiner Generation. In seinem Buch 'Die erstaunlichen Sinne der Tiere' führt Yong dieses Prinzip zur Meisterschaft. (…) Man kann Ed Yongs Buch als Werk über Tiere und ihre Sinne lesen. Als Teil einer Zeitenwende. Oder als Liebesbrief an die Welt und ihre Zerbrechlichkeit."

Rudi Novotny, Die Zeit

Erschienen am:

15.05.2025

ISBN:

978-3-95614-637-4

EAN:

9783956146374

Seitenzahl:

528

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Sebastian Vogel
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...