Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

KATA-YOGA - Buchseite

KATA-YOGA

Verknackst, gezerrt, verkrampft? Mit dem entspannten Blick einer langjährigen Yogalehrerin zeigt Eva Haak, wie man beim Yoga gesund bleibt und liefert wertvolle Tipps für die gängigsten Asanas.

Immer mehr Menschen betreiben Yoga, um ihrer Seele und ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Aber Yoga ist kein Leistungssport, und sowohl für den Kopfstand als auch für den Sonnengruß braucht man Geduld und Gelassenheit. Sonst kann sich Yoga katastrophal auswirken, und statt zur »Erleuchtung« geht es dann geradewegs zur »Durchleuchtung« – beim Röntgen oder bei der MRT ...
KATA-YOGA zeigt, wie man Yoga besser nicht machen sollte: Eva Haak, nach einer vierjährigen Ausbildung seit über einem Jahrzehnt selbst Yogalehrerin, stellt in humorvollen Texten und witzigen Zeichnungen zwölf beliebte Asanas vor, die – wenn sie zu früh, zu häufig, zu ehrgeizig ausgeführt und nicht von aufmerksamen Yogalehrern begleitet werden – körperlich riskant sind und leicht zu Katastrophen-Asanas werden.
Eva Haak ermuntert zum unbefangenen Hinterfragen, zum Ausprobieren von Alternativen und zum entspannten Üben mit Herz, Verstand und Liebe zum eigenen Körper. Zudem vermittelt das Buch anatomische Grundlagen und erklärt, wie gesundes Hatha-Yoga geht.

"Schnell verstehen, wie auch eine ambitionierte und gut gemeinte Yogapraxis schief gehen kann. Und auf einen Blick sehen, worauf es bei einer sicheren Praxis ankommt. Sehr empfehleneswert."

Anna Trökes

"Kenntnisreich und mit einem kräftigen Schuss Ironie geht 'Katastrophen Yoga' auf Frösche, Planke, Einfache Haltung (Schneidersitz), Pflug, Kopfstand, Dreieck und andere klassische Yoga Figuren ein. Sie benennt Gefahren der Yoga-Arten und - das macht das Büchlein so lesenswert, zeigt Abwandlungen und erklärt die Essenz aller Yoga Figuren. So vertieft sie das Verständnis für Yoga, verhindert hoffentlich so manchen Bandscheibenvorfall, Meniskus-Schaden oder Schulterprobleme. Und macht richtig Lust, Yoga zu üben.“

Adelheid Ohlig, Luna-Yoga.com

"Grafikerin und Yogalehrerin Eva Haak zeigt mit witzigen Bildern und Texten zunächst, wie leicht aus Asanas Katastrophen-Yoga wird und der Weg zur Er- in der Durchleuchtung beim Arzt endet. Und gibt anschließend Anleitung zum entspannten und gesunden Üben, bei denen man auch noch eine Menge über Anatomie lern."

Brigitte

Erschienen am:

16.03.2016

ISBN:

978-3-95614-102-7

EAN:

9783956141027

Seitenzahl:

96

Breite

19,0 cm

Höhe

19,0 cm

Tiefe

1,3 cm

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...