Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Frische Gedichte - Buchseite

Frische Gedichte

Auf frische Gedichte von F.W. Bernstein haben seine Fans lange gewartet und wieder heißt es: Hört Verdammte dieser Erde / hört Gedichte, lest!

Mit F.W. Bernsteins frischen Gedichten fängt der Tag gut an:


Guten Morgen!
O Morgenröte um halb acht,
Die kalte Nacht vergangen.
Ich lebe und bin aufgewacht,
Der Tag hat angefangen.

O Bademantelmorgenstund!
Ein Stückchen Schokolade?
Die Heizung gluckert glücklich und
ich zieh mich aus und bade.


Es ist der Sound dieses Meisters der komischen Kunst, der so betörend ist, ob er den Amtsantritt von Angela Merkel besingt, die Froschwerdung oder die Maulwurfsgrille, von weltweiten Kursstürzen berichtet oder von der Kaninchenjagd im Hinterhof, die Sinnfrage stellt oder einen Kurzkrimi in vierzehn Zeilen reimt – ein poetisches und witziges »Spätwerk« wie man es sich nicht besser wünschen kann.

"In diesen Zeiten kann uns nur noch die Neue Frankfurter Schule helfen. 2017 wären Robert Gernhardt und F. K. Waechter 80 Jahre alt geworden. Ihr Gefährte F. W. Bernstein serviert 'Frische Gedichte', ein phänomenales Spätwerk."

Richard Kämmerlings, Literarische Welt

"Weltverbesserung ist F.W. Bernstein ein Gräuel. Gesinnungslyrik sowieso. Ihm geht es darum, dass die Form stimmt. Der Reim, die Pointe, der Rhythmus. Ansonsten will er 'den Sinn immer schön flach halten'."

Michael Luisier, Schweizer Radio SRF

"Auch falls Sie den Namen F.W. Bernstein noch nie gehört haben sollten, gibt es mindestens einen Zweizeiler von ihm, den Sie kennen, der aber oft fälschlicherweise Robert Gernhardt zugeschrieben wird: 'Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche.' Noch besser gefällt mir indes folgende Summa aus dem neuen Band: 'Ich trage einen Bart am Kinn, / weil ich ein Kinnbartträger bin. / Ich zeige meinem Bart die Welt. / Sie missfällt.'"

Manfred Papst, NZZ am Sonntag

Erschienen am:

15.02.2017

ISBN:

978-3-95614-169-0

EAN:

9783956141690

Seitenzahl:

208

Breite

9,7 cm

Höhe

14,4 cm

Tiefe

2,0 cm

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...