Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Tito - Buchseite

Tito

Aus 30 Jahren Forschungsarbeit extrahiert Jože Pirjevec die erste umfassende Biografie Titos und bringt so Licht in das Dunkel, das einer der faszinierendsten wie auch widersprüchlichsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts nach seinem Ableben hinterließ.

Partisan und Revolutionär, Staatspräsident Jugoslawiens, Diktator und Architekt eines alternativen sozialistischen Modells – bis heute entzieht sich Tito (1892–1980) jeder politisch und historisch eindimensionalen Zuordnung. Jože Pirjevec, Professor für Geschichte und ausgewiesener Tito-Experte, geht in dieser Biographie dem Phänomen Tito nach.
Pirjevec folgt der Politisierung Josip Broz’, wie Tito mit bürgerlichem Namen hieß, und seinem raschen Aufstieg in der Kommunistischen Partei Jugoslawiens und zeigt, wie er aus einer zerstrittenen Partei eine schlagkräftige Partisanenarmee geformt hat, die Hitlers und Mussolinis Truppen besiegt hat. Er legt dar, mit welcher Weitsichtigkeit Tito schon bald nach dem Krieg in Opposition zu Stalin ging, wie er für Jugoslawien einen anderen sozialistischen Weg suchte und wie entscheidend er an der Gründung der Bewegung der Blockfreien Staaten beteiligt war. Aber er zeigt Tito auch als Diktator, der seine politischen Gegner gnadenlos verfolgte, sich als Held eines nationalen Mythos verehren ließ und den Personenkult genoss. Er sorgte nicht für einen Nachfolger, und als Tito 1980 starb, hinterließ er ein Machtvakuum, das innerhalb weniger Jahre zum gewaltsamen Zerfall des Vielvölkerstaates führte.
Diese erste umfassende Tito-Biographie, die zahlreiche Quellen erstmals zugänglich macht, liefert das lebendige Porträt der faszinierenden und oft widersprüchlichen Persönlichkeit eines der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts.

„Vergleichbar mit der Stalin-Biografie von Isaac Deutscher.“

Latinka Perović, „Tito, der langjährige Staats- und Parteichef des kommunistischen Jugoslawien, lässt bis heute niemanden kalt, und der triestiner Historiker Jože Pirjevec ist sein bestmöglicher Biograf.“, Deutschlandfunk

"Der 76-jährige Pirjevec leuchtet in seiner Biografie alle Windungen und Wendungen in Leben und Wirken und Titos aus."

Hannes Schwenger, Der Tagesspiegel

"Pirjevec, ein 1940 in Triest geborener, italienisch-slowenischer Historiker, der heute an der Universität von Koper in Slowenien tätig ist, beschäftigt sich seit über dreißig Jahren mit Tito. Sein Quellenstudium in postjugoslawischen und postsowjetischen Archiven dürfte in der internationalen Tito-Forschung beispiellos sein."

Marc Reichwein, Die Literarische Welt

Erschienen am:

14.02.2018

ISBN:

978-3-95614-242-0

EAN:

9783956142420

Seitenzahl:

720

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Klaus Detlef Olof
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...