Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Schwellenangst - Buchseite

Schwellenangst

Können wir anders und offen über den Tod und das Sterben sprechen? Wie können wir mit Schmerz umgehen und in Trauer füreinander da sein? Was passiert mit einem Körper, wenn er gerade stirbt, und warum ist die Redewendung „im Tod sind alle gleich“ ein so großes Missverständnis?

In diesem außergewöhnlich illustrierten Buch schaffen Luisa Stömer und Eva Wünsch einen neuen Zugang in ein für viele schweres, tabuisiertes Thema: Obwohl das Sterben und der Tod zu den fundamentalsten menschlichen Erfahrungen gehören, haben wir beides heute weitgehend aus unserem alltäglichen Leben verdrängt – gestorben wird zu oft allein und in der Trauer werden wir auf uns selbst zurückgeworfen. „Schwellenangst“ leistet einen wichtigen Beitrag dazu, wie ein Gespräch über die Endlichkeit gelingen kann. Die Autorinnen sensibilisieren für die verschiedenen Bereiche, die mit dem Tod in Verbindung stehen: von biologischen Prozessen des Sterbens, der Auflösung eines Körpers, bürokratischen Hürden und Schlupflöchern über Trauer, die sich allen Phasenmodellen entzieht, und Wachstumsschmerzen bis hin zu unkonventionellen Bestattungen und gesellschaftlichen Ungleichheiten, die über den Tod hinausreichen.
Der Tod ist und bleibt beunruhigend, aber die Beschäftigung damit sorgt für Orientierung, schärft die Wahrnehmung füreinander und lässt uns neu bewerten, was wirklich wichtig ist.

Bewegend und ganz und gar unverkrampft. So feinfühlig und klar die Texte, so kraftvoll und undogmatisch sind die liebevollen Illustrationen, die das Autorinnenduo gemeinsam gestaltet hat. Man möchte sich vor Stömer und Wünsch dankbar verneigen nimmt ihr Buch doch einiges an Schwere, bricht die Sprachlosigkeit angesichts eines Vorgangs, der jedem Menschen früher oder später bevorsteht. Schwellenangst ist etwas ganz Besonderes: Es ist tatsächlich und uneingeschränkt ein Buch für alle.

Beate Tröger, Freitag

Erfrischend leichter Zugang zu einem gewichtigen Thema. Große Leseempfehlung für alle!

Karoline Pilcz, Buchkultur

Erschienen am:

17.10.2024

ISBN:

978-3-95614-606-0

EAN:

9783956146060

Seitenzahl:

288

Breite

17,5 cm

Höhe

22,0 cm

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...