Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Kochen - Buchseite

Kochen

Wie kommen wir in unserem täglichen Leben zu einem tieferen Verständnis der Natur und der besonderen Rolle unserer Spezies darin? Am besten geht man dazu einfach in die Küche, meint Michael Pollan. Und das tut er in seinem neuen, aufregenden Buch "Kochen" und vermisst das Terrain der Küche auf ungewohnte Weise.
Pollan beschäftigt sich mit den vier klassischen Elementen – Feuer, Wasser, Luft und Erde –, die das, was die Natur uns liefert, in köstliches Essen und Trinken verwandeln, und geht selbst noch einmal in die Lehre: Bei einem Barbecue-Meister lernt er die Magie des Feuers kennen; ein Chez-Panisse-Koch weist ihn in die Kunst des Schmorens ein; ein Bäcker bringt ihm bei, wie Mehl und Wasser durch Luft in duftendes Brot verwandelt werden; und die 'Fermentos', eine Gruppe verrückter Genies, zu denen ein Brauer und ein Käser gehören, zeigen ihm, wie Pilze und Bakterien eine erstaunliche Alchemie zustande bringen. In all diesen Verwandlungsprozessen nehmen die Köche eine besondere Position ein: die zwischen Natur und Kultur.
Mit Pollan lernen auch die Leser, wie uns das Kochen verbindet: Pflanzen und Tieren, mit der Erde und den Bauern, unserer Geschichte und Kultur und natürlich mit den Menschen, mit denen und für die wir kochen.
Wenn wir die Freude am Kochen zurückgewinnen, das ist das Fazit dieses wunderbaren Buchs, öffnet sich die Tür zu einem reicheren Leben.

"Kochschule? Naturgeschichte des Homo sapiens? Kritik des industriellen Essens? Ratgeber für erfülltes Leben? Michael Pollans Buch ist all das - und dazu eines der seltenen Exemplare fröhlicher, lebenszugewandter Wissenschaft."

Mathias Greffrath, Die Zeit

„Im Buch qualmt, lodert und faucht die Glut, und in mir beginnt […] die Begeisterung zu brennen.“

Vincent Klink, FAZ

"Pollan sagt, er sei kein politischer Aktivist. Er ist Autor. Aber Kochen sei eine politische Handlung. Bislang gebe es mehr Veränderungen auf dem Gebiet des Essens dadurch, dass Konsumenten sich anders verhalten, als durch ein geändertes Verhalten aller Regierungen."

Deike Diening, Der Tagesspiegel

Erschienen am:

14.10.2015

ISBN:

978-3-95614-087-7

EAN:

9783956140877

Seitenzahl:

524

Breite

13,6 cm

Höhe

21,0 cm

Tiefe

3,2 cm

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Katja HaldEnrico HeinemannRenate Weitbrecht
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...