Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

München - Buchseite

München

Selten wurde der Charme und die besondere Stimmung der bayerischen Landeshauptstadt so herzerwärmend und voller Stil ins Bild gesetzt wie in Miroslav Saseks großformatigem »München«-Buch. Hofbräuhaus und Isar, Weißwurst und Chinesischer Turm, Trambahn und Parkstadt, Fön und natürlich das Oktoberfest: Im Wechsel von detailgetreuem Städtebild und witziger Alltagsszene begegnen wir einer liebenswerten Stadt, die bis heute jedes Jahr etwa fünf Millionen Reisende anlockt und bezaubert.
Anfang der Sechzigerjahre sind Saseks Städtebücher (u.a. über Paris, London, Rom und New York) entstanden, sie machten ihn populär und überaus erfolgreich. Das klare Layout, Saseks besonderer Strich, sein freundlicher Witz und seine Liebe zum sprechenden Detail waren stilprägend. Seine Bücher entfalten einen unwiderstehlichen nostalgischen Reiz und wirken heute, ein halbes Jahrhundert später, noch ebenso unverbraucht und hinreißend wie damals. Ein Buch für Kinder und Erwachsene, Münchner und München-Liebhaber und für alle Städte-Reisenden, die München mit nach Hause nehmen wollen.
»München« ist eine liebevolle Faksimile-Ausgabe des 1961 erschienenen Originals, im Anhang finden sich aktualisierte Informationen und Daten über das München von heute. Außerdem sind folgende Bände »Paris«, »Rom« und »London« im Verlag Antje Kunstmann erschienen.

"Sasek ist ein Meister der Verknappung. Seine Zeichnungen sind von fast kindlicher Naivität, ihre Tiefgründigkeit offenbart sich oft erst auf den zweiten Blick. Man kann in diesem Buch zur Ruhe kommen."

Hermann Weiß, Welt am Sonntag

"Die von unwiderstehlichem, zeittypisch nostalgischen Reiz geprägten Städte-Portraits sind noch ebenso liebenswert, hinreißend und sogar noch fast genaus informativ wie damals. Mehr noch: sie öffnen ein Fenster zu einer verloren geglaubten, weniger hektischen Welt."

Frank Becker, Musenblätter

"Ein Bilderbuch mit spitzer Feder, freundlichem Witz und fein im Detail, für Kinder und Erwachsene."

AD

Erschienen am:

05.09.2012

ISBN:

978-3-88897-793-0

EAN:

9783888977930

Seitenzahl:

64

Breite

23,0 cm

Höhe

32,0 cm

Tiefe

1,4 cm

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...