Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Alles spricht - Buchseite

Alles spricht

Eben noch verlief ihr Leben den gewohnten Gang, plötzlich steht es Kopf: Freund weg, Wohnung weg, Job weg. Sie ist allein. Zum Glück gibt es die Dinge, die mit ihr sprechen. Aber können ihr Aschenbecher, Zimmerpflanze und Sofa die richtigen Ratschläge
geben? Eine so witzige wie tiefgründige Geschichte vom Hinfallen und Wiederaufstehen.
Sie ist dreißig Jahre alt, hat einen Job, einen Freund, eine Wohnung, eine Richtung im Leben. Kurz, sie ist erwachsen. Da verliert sie innerhalb weniger Wochen alles. Sie kommt auf dem Sofa bei einer Bekannten unter, deren Sexleben so rege ist wie die Wand dünn. Mehr und mehr zieht sie sich von ihren Freunden zurück, Halt findet sie bei den Dingen. Denn die sprechen mit ihr, schon seit ihrer Kindheit. In dieser wunderbaren Welt aus spöttischen Plakaten, philosophischen Fotos, zu Tode gelangweilten Plastikpflanzen, aufmüpfigen Handys und selbstverliebten Tätowierungen ist vieles möglich. Irgendwie muss es ja auch weitergehen! Und so bekommt sie bei endlosen Wohnungsbesichtigungen, Bewerbungsgesprächen und Tinderdates deren geballtes Wissen zur Hand, wird ermahnt, auf den Arm genommen und beraten. Gut so, denn langsam verliert sie den Mut.
Lässig und klug erzählt Nicolò Targhetta davon, was es heißt, mitten im Leben zu stürzen, schon das Handtuch zu werfen und sich doch wieder aufzurappeln.

"„Alles spricht“ ist der humorvoll verpackte Hilfeschrei einer ganzen Generation nach mehr Nähe. Und eine lesenswerte, philosophische und absurde Reise durch die Welt der Gefühle und Gedanken einer jungen Frau. Das Buch bringt zum Lachen und macht Mut, sich zu öffnen."

Flora Roenneberg, BR2 Diwan

"Die namenlose Protagonistin wendet sich nach all ihren Niederlagen lieber sprechenden Dingen zu, als sich mit den oft sprachlosen Menschen in ihrem Leben auseinanderzusetzen. So sprachlich treffsicher, wie die Gegenstände sind, ist auch der Text, ist auch der Autor. (...) Ein humoristisches, verspieltes Debüt, das auf die so simple wie philosophische Wahrheit setzt, dass unsere Umgebung mehr Eigenleben hat, als uns lieb ist."

Katja Schwingshandl, Buchkultur

"Eine Frau spricht mit einem Sofa? Alles spricht mit ihr, schon seit sie ein Kind ist. (…) Das wird brillant beschrieben. Fein, lebensklug, auf sanfte Art nachdenklich und sehr, sehr witzig. Wenn man schon denkt, man rutscht in zu viel Traurigkeit hinein, haut ein einziger Satz einen wieder in den Alltag zurück. Nie, wirklich nie ist die Sprache dieses Romans platt, derb oder gar geschmacklos. Was dem Thema Verlassenwerden, Alleinsein einen anderen Klang, eine andere Melodie gibt."

Christine Westermann, WDR5 Bücher

Erschienen am:

22.02.2022

ISBN:

978-3-95614-507-0

EAN:

9783956145070

Seitenzahl:

288

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Verena von Koskull
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...