Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Requiem für den amerikanischen Traum - Buchseite

Requiem für den amerikanischen Traum

Requiem für den amerikanischen Traum ist die definitive Auseinandersetzung Noam Chomskys mit der drängendsten Frage unserer Zeit: der Konzentration von Reichtum und Macht in den Händen Weniger.

Noam Chomsky ist der einflussreichste Intellektuelle der Vereinigten Staaten und in seinem neuen Buch befasst er sich erstmals umfassend mit dem großen Thema unserer Zeit: der sozialen Ungleichheit.
Anhand von zehn Prinzipien zur Konzentration von Reichtum und Macht und mithilfe zahlreicher historischer Texte der amerikanischen Geschichte erklärt Noam Chomsky, wie der amerikanische Traum – dass jeder es mit harter Arbeit zu etwas bringen kann – in den letzten Jahrzehnten beerdigt und ein System nie da gewesener sozialer Ungleichheit errichtet wurde, von dem letztlich nur einige wenige profitieren.
Requiem für den amerikanischen Traum macht die Breite und Tiefe von Noam Chomskys Denken zugänglich wie kein anderes seiner Bücher und verdeutlicht seine politischen Ideen mit einer beispiellosen Direktheit. Die Pflichtlektüre für alle, die noch Hoffnung auf eine gemeinsame, demokratische Gestaltung unserer Zukunft haben.

"In seinem Werk 'Requiem für den amerikanischen Traum - Die zehn Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht' erklärt Chomsky den amerikanischen Traum für tot. Das Credo, wonach jeder mit harter Arbeit die soziale Leiter hochklettern könne, wurde durch eine jahrzehntelange neoliberale Politik längst ad absurdum geführt. Fazit: ein System nie dagewesener sozialer Ungleichheit."

3sat Kulturzeit

"Wer schon immer mal ein Buch von einem der größten Denker unserer Zeit lesen wollte, sollte jetzt am besten mit dem brillanten, lehrreichen und sehr gut zu lesenden 'Requiem für den amerikanischen Traum' anfangen. Es ist nie zu spät, dem Irrsinn etwas entgegenzusetzen."

Matthias Ehlers, WDR5 Scala

"'Requiem für den amerikanischen Traum' ist ein nützliches und hilfreiches Buch. Und allerbeste, dringend notwendige Aufklärung!"

Hans Durrer, huffingtonpost.de

Erschienen am:

30.08.2017

ISBN:

978-3-95614-201-7

EAN:

9783956142017

Seitenzahl:

192

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Gabriele GockelThomas Wollermann
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...