Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Der sesshafte Reisende - Buchseite

Der sesshafte Reisende

Buch Cover von Der sesshafte Reisende

"Im Laufe der Zeit bin ich weit herumgekommen und habe den Eindruck gewonnen, dass all diese Reisen mir dazu verholfen haben, meinen Ursprungsort besser lesen zu können. Davon handelt dieses Buch. Von Echos und Spiegeln, den sich vervielfachenden Bildern, die mir am Ende doch stets nur mich selbst wiedergegeben haben." Wie ein Motto hat der große spanische Romancier Rafael Chirbes diese Zeilen seinem hoch gelobten Buch "Am Mittelmeer" vorangestellt, und es gilt in einem noch tieferen Sinn für "Der sesshafte Reisende", in dem er den Leser auf eine Reise um die Welt einlädt und gleichzeitig auf eine Reise zu sich selbst. Seine literarischen Spaziergänge durch 42 Städte zielen immer auch auf die Erziehung des Gefühls: Man erlebt das Fließen der Zeit auf der Plaza Major von Salamanca, taucht in die schwermütige Musik der Mariachis in Guadalajara ein und lässt sich von der Unordnung des Lebens in Mailand anstecken.

Ähnlich wie Cees Nooteboom oder Claudio Magris reist auch Rafael Chirbes nicht um des Reisens willen. Er ist auf der Suche nach dem einen Ort, an dem alles seinen Anfang nahm, nach dem einen Ton, auf den alles gestimmt ist.

FAZ

Erschienen am:

28.02.2006

ISBN:

978-3-88897-428-1

EAN:

9783888974281

Seitenzahl:

432

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Dagmar Ploetz
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...