Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Suppenglück - Buchseite

Suppenglück

Am Anfang des "Suppenglücks" stand eine berufstätige Mutter, die ihrer kleinen Tochter täglich ein warmes und gesundes Mittagessen bieten wollte, damit der Rest des Tages gerettet ist. Wie das geht? So zum Beispiel: Sonja Riker stellte sonntags einen Topf mit Huhn oder Rindfleisch auf den Herd, füllte ihn mit Wasser auf, ließ das ein paar Stunden vor sich hinkochen und hatte die Suppengrundlage für die ganze Woche: Die Montagssuppe stärkte sie mit Nudeln, dienstags kam viel Gemüse in den Topf, mittwochs gabs die Brühe mit Pfannkuchenstreifen … Heute ist Sonja Rikers Suppenküche auf dem Münchner Elisabethmarkt ein beliebter Treffpunkt für Suppenfreunde von nah und fern. Dass ihre Suppen glücklich machen, sprach sich schnell und immer weiter herum, und wer nicht oft kommen konnte, wollte sein Glück wenigstens selbst zu Hause versuchen. Deshalb gibt es jetzt die besten Rezepte aus Susas Suppenküche als Augenschmaus in einem schönen Buch: Suppenglück für alle Jahreszeiten, von "Bauchwärmer"-, "Seelentröster"- bis zu "Energiespender"-Suppen.

"Schlicht und dabei zum Auslöffeln schön sind die Bilder im Erstlingswerk „Suppenglück“ von Sonja Riker. Die ehemalige Repoterin versorgt heute Kunden auf dem Münchner Elisabethmarkt mit ihren Suppen. Ihr Kochbuch ist klar strukturiert und enthält ein fundiertes Kapitel zum Thema Grundbrühen."

Der Feinschmecker

Sonja Riker weiß, was im Winter guttut: eine Suppe. Sie wärmt den Bauch und regt wie kein anderes Essen mit ihren Aromen die Sinne an. Mag sein, dass Riker das Genre nicht neu erfindet. Aber wie sie Tradition und Inspiration zusammenbringt, hat einen ganz eigenen Charme.

Welt am Sonntag

Gourmand World Cookbook Award

zu werden, das ist eigentlich schon eine kleine Sensation." Süddeutsche Zeitung

Erschienen am:

01.09.2010

ISBN:

978-3-88897-687-2

EAN:

9783888976872

Seitenzahl:

176

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Fotografiert von:

Patrick Wittmann
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...