Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Pflanzenrevolution - Buchseite

Pflanzenrevolution

Ob es um Materialien, Energieversorgung oder Anpassungsstrategien geht – die Pflanzen haben schon vor undenklichen Zeiten optimale Lösungen entwickelt. Ein Buch, das die Pflanzenwelt erforscht, um die Zukunft der Menschheit zu imaginieren.

Um unsere eigene Zukunft auf der Erde zu sichern, müssen wir uns von den Pflanzen inspirieren lassen. In seinem neuen Buch entwickelt Stefano Mancuso eine revolutionäre Sicht auf die Pflanzenwelt.
Denn Pflanzen haben in Jahrmillionen vollkommen andere Überlebensstrategien entwickelt als wir: Wo der Mensch auf zentralisierte, hierarchische Lösungen setzt, handeln Pflanzen flexibel, dezentral und als Gemeinschaft. Sie verbrauchen sehr wenig Energie, überleben unter extremen Bedingungen, lernen aus Erfahrung und haben dabei Tausende Lösungen gefunden, die ganz anders sind als die der uns vertrauteren Tierwelt.
Wie die Pflanze Licht einfängt und Energie nutzt, dient schon heute der Architektur als Inspiration; wie das Wurzelgeflecht Informationen aufschließt und verarbeitet, macht es zum Modell eines kollektiven Organismus. Von der Konstruktion neuer Roboter bis zur Organisation von großen Gemeinschaften gibt es keine bessere Inspirationsquelle als die Pflanzen. Die Strategien, mit denen sie ihre Funktionen regeln, sind ein außergewöhnlich effizientes Paradigma für ein nachhaltiges Leben, für eine demokratische Zukunft.

"Mancuso ist überzeugt davon, dass politische und wirtschaftliche Entscheidungen effektiver von vielen vernetzten Entscheidern als nur von einer kleinen Gruppe getroffen werden."

Thomas Weber, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Dass Stefano Mancuso die Genialität der Botanik bewundert, ist offensichtlich. Überzeugend kann er darlegen, dass wir die Ideen der Pflanzenwelt brauchen, wenn wir die Zukunft der Menschheit gestalten wollen."

Michael Lange, Deutschlandfunk

"Sind Pflanzen intelligent? Der Botanik-Professor Stefano Mancuso sagt: Sie haben ein Gedächtnis und können sogar miteinander spielen."

Stefan Klein, ZEIT Magazin

Erschienen am:

07.03.2018

ISBN:

978-3-95614-233-8

EAN:

9783956142338

Seitenzahl:

256

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Christine Ammann
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...