Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Glaube, Führer, Hoffnung - Buchseite

Glaube, Führer, Hoffnung

Stettin, Frühjahr 1945. Krieg und Euphorie, Liebe und Tod: Clara S. gehört zu den wenigen Frauen, die in der pommerschen Hauptstadt zurückgeblieben sind. Während die Rote Armee auf der anderen Oderseite steht, glaubt die Vierundzwanzigjährige endlich gefunden zu haben, was sie immer gesucht hat: das wahre, das »heroische« Leben – und die große Liebe noch dazu. In ihrer Götterdämmerungs-Euphorie verfasst die junge BDM-Führerin ein einzigartiges Zeitdokument: ein Bündel Briefe, die überdauern, nachdem sie selbst Anfang Mai 1945 auf Rügen verschwindet.
Rügen, Frühjahr 2015: Warum die Spuren einer verschollenen Tante suchen, deren Ende einen zum Blick in Abgründe zwingt, die eigentlich niemand mehr ausloten möchte? Können wir damit nicht endlich abschließen? Nein, denn Susanne und Jan Peter Wiborg suchen hier eben nicht eine Tante, sondern einen Prototyp, den fremden, scheinbar fernen Schatten, das »da war doch mal was, damals …« in fast jeder deutschen Familie. Hier ist es die weibliche Seite des Fanatismus: ein intelligentes Mädchen, das ursprünglich nur ein wenig mehr wollte als die in Hinterpommern vorgezeichnete Frauenrolle. Was hat sie zur ebenso naiven wie bis in den Tod gläubigen Hitler-Anhängerin gemacht?

"War dieses Leben zwangsläufig und Clara S. nichts als ein Produkt der Gesellschaft? Wo wäre sie frei gewesen, anders zu entscheiden? Die Wiborgs schlagen keinen Bogen zum Jetzt und Heute, aber eine gute historische Darstellung gibt immer die Möglichkeit, über die jeweilige Zeit hinauszudenken. So ist es hier."

Sabine Peters, Der Freitag

"Die Charakterstudie einer jungen gläubigen Nationalsozialistin auf ihrem Weg in den Untergang. Eine Autopsie des Wahns, die sprachlos macht."

Benedikt Erenz, Die Zeit

"Ein ebenso kluges wie fesselndes Buch."

Irene Binal, mdr Figaro

Erschienen am:

04.03.2015

ISBN:

978-3-95614-028-0

EAN:

9783956140280

Seitenzahl:

320

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...