Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Küche der Achtsamkeit - Buchseite

Die Küche der Achtsamkeit

Handfestes Kochbuch, persönliche Geschichte und Ernährungsphilosophie in einem: Dieses wunderschöne Buch zelebriert eine achtsame Küche, die viel mehr bedeutet als sich irgendwie zu ernähren. Aufmerksam sein, sich verbunden fühlen - und das Leben auskosten bis aufs kleinste Reiskorn...

Mottainai – das ist ein zentraler Begriff in Tainá Guedes’ Küche der Achtsamkeit. Er stammt aus dem Buddhismus und meint den Respekt vor den Dingen und das Bestreben, entsprechend mit ihnen umzugehen und nichts zu verschwenden. Tainá Guedes begegnete ihm, als sie – ihr Gastronomie-Diplom und mehrere Jahre Kocherfahrung in einem japanischen Restaurant im Gepäck – nach Japan reiste, um dort die traditionelle buddhistische Shojin-Ryori-Küche, die »Küche der Hingabe«, zu studieren und zu erlernen.
In diesem Buch zeigt Tainá Guedes in 50 Rezepten, was achtsam kochen, was Mottainai für sie bedeutet und wie sie diese Idee mit ihren eigenen Vorstellungen einer gesunden, zeitgemäßen und glücklich machenden Küche kombiniert: In zehn Kapiteln mit poetischen Fotos und Illustrationen nimmt sie uns mit auf eine inspirierende und sehr persönliche Reise durch ihr Küchen-Universum, in dem sich bewusste Ernährung und Kreativität, Gesundheit und lustvolles Essen nicht im Wege stehen, sondern aufs Schönste ergänzen.

"Das Kochbuch "Die Küche der Achtsamkeit" von Tainá Guedes nimmt die Sehnsucht nach bewusstem Umgang mit Lebensmitteln zum Anlass und feiert die genussvolle, inspirierende und kreative Verwertung von Resten."

Bücher-Magazin

"Es ist ein sehr persönliches Buch, das Lust aufs Kochen macht und inspiriert, in der Küche neugierig und bedacht zu Werke zu gehen. Es erinnert daran, die Wertschätzung vor den Zutaten, den Produzenten und letztendlich auch der Natur nicht zu vergessen und sich die nötige Zeit für den Genuss oder ein ausgedehntes Essen mit lieben Menschen zu nehmen."

Mat & Mi (Blog)

"Mit ihrem Kochbuch "Die Küche der Achtsamkeit" will Tainá Guedes dazu animieren, sich auf den Wert unserer Nahrung zu besinnen und kreativ zu kochen. Ihr – im besten Sinne – Zauber-Wort heißt Mottainai, ein Ernährungsprinzip aus dem japanischen Buddhismus, das die Wertschätzung unserer Lebensmittel in den Mittelpunkt und damit in den großen Zusammenhang natürlicher Kreisläufe stellt. Wie und was wir essen, ist angesichts von Klimawandel und Vergeudung von Ressourcen längst kein privates Thema mehr, sondern ein politisches."

Neue Buchtipps

Erschienen am:

08.03.2017

ISBN:

978-3-95614-135-5

EAN:

9783956141355

Seitenzahl:

208

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Fotografiert von:

Kathrin Koschitzki
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...