Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

The New Jim Crow - Buchseite

The New Jim Crow

Jim Crow steht in den USA für die Geschichte der Rassendiskriminierung. Wie das rassistische System unter dem Deckmantel des „War on Drugs“ eine neue Form gefunden hat, erklärt Michelle Alexander in diesem Grundlagenwerk über den modernen Rassismus in den USA.

Die Wahl von Barack Obama im November 2008 markierte einen historischen Wendepunkt in den USA: Der erste schwarze Präsident schien für eine postrassistische Gesellschaft und den Triumph der Bürgerrechtsbewegung zu stehen. Doch die Realität in den USA ist eine andere. Obwohl die Rassentrennung, die in den sogenannten Jim-Crow-Gesetzen festgeschrieben war, im Zuge der Bürgerrechtsbewegung abgeschafft wurde, sitzt heute ein unfassbar hoher Anteil der schwarzen Bevölkerung im Gefängnis oder ist lebenslang als kriminell gebrandmarkt. Ein Status, der die Leute zu Bürgern zweiter Klasse macht, indem er sie ihrer grundsätzlichsten Rechte beraubt – ganz ähnlich den explizit rassistischen Diskriminierungen der Jim-Crow-Ära.
In ihrem Buch, das in Amerika eine breite Debatte ausgelöst hat, argumentiert Michelle Alexander, dass die USA ihr rassistisches System nach der Bürgerrechtsbewegung nicht abgeschafft, sondern lediglich umgestaltet haben. Da unter dem perfiden Deckmantel des »War on Drugs« überproportional junge männliche Schwarze und ihre Communities kriminalisiert werden, funktioniert das drakonische Strafjustizsystem der USA heute wie das System rassistischer Kontrolle von gestern: ein neues Jim Crow.

"Schwarz? Ab in den Knast! Das Buch 'The New Jim Crow' der Juristin Michelle Alexander hat in den USA eine breite Debatte ausgelöst. (...) Michelle Alexander kritisiert das Ideal der 'Farbenblindheit'*, das den rassistischen Charakter der sozialen Kontrolle übersehen lässt. Sie kämpft gegen die liberale Illusion, der Rassismus sei ein Problem von gestern."

Detlev Claussen, taz

"Für alle, die Amerika nicht verstehen, erklärt dieses Buch, wie Demokratieverachtung und Rassismus eins werden."

Susanne Mayer, Die Zeit

"Das Buch enthält erschütternde Fallgeschichten. Menschen erhalten lebenslange Haftstrafen für den Diebstahl von Kinderfilmen oder den Handel mit kleinen Mengen Marihuana. (...) Die Schreckenszeit der amerikanischen Apartheid und der grausamen Lynchmorde ist vorüber. Doch diese Debatte lenkt von der ungeheuerlichen Beweissammlung ab, die Alexanders feurige Anklageschrift präsentiert. 'The New Jim Crow' zählt zu den Klassikern

des afroamerikanischen Freiheitskampfes, der noch nicht gewonnen ist.", Michael Holmes, NZZ am Sonntag

Erschienen am:

19.10.2016

ISBN:

978-3-95614-128-7

EAN:

9783956141287

Seitenzahl:

384

Breite

14,5 cm

Höhe

21,5 cm

Tiefe

3,5 cm

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Gabriele GockelThomas Wollermann
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...