Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hereimspaziert - Buchseite

Hereimspaziert

Hereimspaziert! In seinem neuesten Buch lädt Thomas Gsella Sie ein zu einem Besuch bei seinem lyrischen Ich, zu einem Stelldichein, das Sie als eines der lustigsten Dates mit deutscher Dichtung erinnern und lieben werden. Erstmals offenbart der Dichter hier seine privatesten Seiten, die, wie wir alle wissen, doch auch die politischsten sind.

Nach seinem Band mit dezidiert politischen Gedichten zeigt sich der Robert-Gernhardt-Preisträger Thomas Gsella hier auch von seiner unpolitischen Seite und präsentiert satirische und komische Reimdichtung, die die großen Themen der Menschheit besingt: Rausch und Liebe, Schuld und Sühne, Fußball und Zölibat, die Schokoladenseiten des Hundes, die Schattenseiten des Orgasmus, den Überfluss an April, den Mangel an Brückentagen, das seltsame Ruhrgebiet, das hässliche Autohupen, Musks bezaubernden Cybertruck sowie die ewige Grundfrage: Bier oder Wein?
Allerdings wäre es wiederum komisch, würde man zumal in diesen Zeiten die politische Dimension seiner Lyrik unterschlagen, und so haben sich auch in diesen Band wieder politische Gedichte geschmuggelt, die zu den lustigsten Kommentierungen eben jener Debatten und Desaster gehören, die uns alle beschäftigen: die Klimakatastrophe mit ihren niedlichen Weltklimagipfeln, die komische Ampelkoalition, Kapitalismus und Sozialneid, Krieg und Aufrüstung, die Hetzer & Schwätzer der Rechten und natürlich die zu Recht haushohen Boni für Bahnführungskräfte – olé!

Immer wieder geht es in seinen Gedichten nicht nur um Witz, Komik und die Lust am Absurden. Sondern es schimmert auch leise, aber unüberseh- und -hörbar, so etwas wie Melancholie durch die Zeilen. (...) Da zeigt sich Gsella mal nicht als Satiriker, sondern vor allem als sensibler Menschenfreund und Kenner der menschlichen Stärken und Schwächen. Seine Fähigkeit, beiden Seiten in uns mit derselben Liebe und Aufmerksamkeit zu begegnen, macht seine Gedichte so besonders.

Tobias Schmitz, stern.de

Hereimspaziert

gleich zweimal, auf spiegel.online und im WDR4: "Diese Gedichte sind wahnsinnig lustig!" Elke Heidenreich, WDR4

Thomas Gesllas »Hereimspaziert« und Hauck&Bauers »Cartoons zu Weihnachten« - da haben Sie schon mal zwei Treffer, mit denen Sie den Beschenkten garantiert eine Freude bereiten.

Stefan Reis, Main-Echo

Erschienen am:

15.08.2024

ISBN:

978-3-95614-603-9

EAN:

9783956146039

Seitenzahl:

272

Breite

12,5 cm

Höhe

19,5 cm

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...