Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Saukopf Natur - Buchseite

Saukopf Natur

Warum die Umwelt unser größter Feind ist – eine lyrische Abrechnung.

»Niemand auf der Welt ist in die Natur so vernarrt wie die Deutschen. Kaum hört mal der Regen versehentlich auf, gehen sie vor die Tür in ihre heiß geliebte Umwelt, um auf nassem Laub auszurutschen und sich eine grippale Infektion zu sichern oder im Sommer Hitzekoller und Sonnenbrand. So kommt alle Unbill, alles Leid allein von der Natur, und was machen die Deutschen? Sie machen das, was sie am liebsten tun, sie identifizieren sich mit dem Aggressor, sie verschmelzen mit dem Saukopf.«
Verschmelzen mit der Natur? Das ist für den Lyriker Thomas Gsella keine Option: gegen den Saukopf muss man sich wehren, mit Gedichten, Wehklagen, Tiraden. Gegen Pfütze und Zecke, Vögel und Wiesen, Igel und Wurzeln, gegen Wasser, Schluchten, Bäume, gegen Sonne, Mond und Sterne und ja, gegen den Klee natürlich auch:

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Doch Klee muss man verfluchen.
Er zwingt uns mit der dunklen Macht,
Vierblättrige zu suchen.

Mit diesen Gedichten im Gepäck kann man sich dann getrost in die Natur wagen, man wird ihren Herausforderungen gestärkt und gewitzt begegnen – und was hätten wir heute nötiger als das?

"Das Schlimmste, was uns Deutsche heimsucht, ist das Ende des Sommers. (...) Die hohen Himmel des Sommers! Die dünnen Hemden! Die kurzen Röcke! Die lauen Abende vor der 'Victoria Bar'. Da ist es wichtig, dass es Dichter gibt, die uns an die Schattenseiten des Sommers erinnern."

Uwe Wittstock, Focus

"Rund 250 Gedichte hat Gsella in 'Saukopf Natur' versammelt. Viele davon sind überraschend und unvorhersehbar, was Reime und inhaltliche Wendungen angeht: Wenn sich Gummihuhn auf Lahmacun und Seychellen auf Verkehrsunfällen reimt, dann wird es nicht langweilig."

Thomas Koch, WDR2

"Der deutsche Satiriker und Schriftsteller Thomas Gsella legt seinen neuen Gedichtband vor. 'Saukopf Natur' ist eine Naturgedichtsammlung, die endlich das ausspricht, was andere Sammlungen bisher nur anzudeuten wagten: Die Natur ist ein Saukopf und sie nervt gewaltig. (...) Das ist erschütternd. Und saukomisch. (...) Aber dass die meist dreistrophigen und zumeist in gereimten Vierzeilern gehaltenen Naturgedichte Thomas Gsellas allesamt richtig gut und richtig lustig sind, erkennt man sowieso erst, wenn man sie selber liest. Oder noch besser: Wenn man sie sich vorlesen lässt. Und das sollte man schleunigst tun. Das kann ich nur empfehlen."

Michael Luisier, SRF1 Buchzeichen

Erschienen am:

14.09.2016

ISBN:

978-3-95614-125-6

EAN:

9783956141256

Seitenzahl:

160

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Illustriert von:

Rudi Hurzlmeier
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...