Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir sehn uns vorm Gericht! - Buchseite

Wir sehn uns vorm Gericht!

Kochen, Essen, Geselligkeit – was gibt es Schöneres? Der bekannte Comedian Willy Astor hat in diesem besonderen Kochbuch seine Freund:innen und Weggefährt:innen und ihre Lieblingsrezepte versammelt – von Spaghetti povera gente (Gerhard Polt) bis zum Blumenkohlcurry (Eckart Witzigmann) ist alles dabei.

Wir sehn uns vorm Gericht! Das ist bei Willy Astor keine Drohung, es ist eine Einladung zum schönsten geselligen Beisammensein: dem Essen mit Freunden. Ein gut gedeckter Tisch, ein einfaches, leicht nachzukochendes Gericht, Getränke, Gespräche, Gelächter – so soll es sein. Dafür hat er seine Freunde und Freundinnen, Wegbegleiter, Kollegen und Kolleginnen, sogar Spitzenköchinnen und -köche um den Herd versammelt, nach ihren Lieblingsrezepten gefragt und nach dem »Warum«.
Zusammengekommen sind Gerhard und Tini Polt, Hans Haas, Hella Witte, Martina Schwarzmann, Maria und Reinhold Binder, Annik Wecker, Karl Ederer, Roberto di Gioia, Opi Gerhard, Renate, Kai, Daniele, Christa und viele andere mit Gerichten von Spaghetti povera gente bis zu Omis Königsberger Klopsen mit Kartoffeln, Fischsuppe und Himbeertarte. Willy Astor ist mit einem Kokoslinsencurry und mit Fleischpflanzerln auch dabei.
»Wenn ma gern isst, kocht ma gern«, sagt Gerhard Polt und wenn man gern kocht, braucht man dieses Buch – fleischig, fischig, vegetarisch oder vegan, für jeden ist etwas dabei.

"Essen muss immer schmecken und darf nie anstrengend sein. Unter diesem Motto hat der Münchner Kabarettist sein erstes Kochbuch veröffentlicht. Eine delikate Geschmackslektüre."

Stephanie Ebner, Münchner Merkur

"Im Moment der Zubereitung ist jede Mahlzeit immer das Jüngste Gericht. Und vor dem treffen wir uns mit Topffrauen und -männern und ihren fleischigen, fischigen, vegetarischen oder veganen Lieblingsrezepten."

Willy Astor.

"Er hat eine Schwäche für geerdete, nicht zu komplizierte Gerichte, die Spaß machen. (…) Und ein bisschen handelt es sich beim Buch auch um eine kulinarische Autobiographie von Willy Astor. (...) Mit seiner Wortakrobatik geht er behutsam vor, sieht man mal vom Nachwort ab, dem drei Seiten langen Astor’schen Frühwerk ‚Warte, bis es Dinkel wird‘."

Franz Kotteder, Süddeutsche Zeitung

Erschienen am:

15.02.2024

ISBN:

978-3-95614-587-2

EAN:

9783956145872

Seitenzahl:

176

Breite

18,5 cm

Höhe

24,5 cm

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...