Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Meister der komischen Kunst: Rattelschneck - Buchseite

Meister der komischen Kunst: Rattelschneck

Rattelschneck ist ein meisterhaftes Zeichnerdoppel, das den absurden Humor in Deutschland nachhaltig geprägt hat.
Rattelschneck, das sind Marcus Weimer und Olav Westphalen. Rattelschneck ist berühmt für absonderliche Cartoons der ganz eigenen Art, skizzenhaft angelegte Kugelschreiberzeichnungen, die mit verblüffenden Pointen und besonders schönem Wortwitz glänzen. Daneben gibt es famose Bildergeschichten und Strips wie "Bubu & Baba", "Mein und Meine" und "Raupe kürzt ab". Oder auch "Stulli, das Pausenbrot" – schön mit Magarine beschmiert und dick mit Fleischsalat belegt, ist es sein einziges Ziel, aufgegessen zu werden. Die zwei Künstler zeichnen einfach, allerdings auf höchstem Niveau.

"Die Welt von Rattelschneck ist nicht nur kindlich, abgründig und erzieherisch äußerst wertvoll. Sie ist auch schlecht gezeichnet. Dieses ästhetische Unvermögen freilich ist Ergebnis einer gediegenen grafischen Ausbildung. Und es ist das, was die Kunstwelt einen 'Stil' nennt, nämlich jener der Caricature brute."

Die Zeit

"Das kongeniale Duo Marcus Weimer und Olav Westphalen, just prämiert mit dem Deutschen Cartoonpreis, skizziert frühreife Beine und empfindsame Delfine, geht auf Klingelstreiche bei Tieren ein und fragt sich, wiew der Po von Lothar Matthäus von hinten wirkt."

taz Wahrheit

Erschienen am:

15.10.2014

ISBN:

978-3-88897-982-8

EAN:

9783888979828

Seitenzahl:

112

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Herausgegeben von:

WP Fahrenberg

Vorwort von:

Oliver Maria Schmitt
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...