Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Meister der komischen Kunst: Marie Marcks - Buchseite

Meister der komischen Kunst: Marie Marcks

Marie Marcks (Jahrgang 1922) – die"grande dame" der Karikatur, hat seit den frühen 1960er Jahren wesentlich dazu beigetragen, Themen wie Emanzipation und Umweltschutz im Bewusstsein der Deutschen zu verankern. Ihre Zeichnungen prägten darüber hinaus das Erscheinungsbild von Medien wie der Süddeutschen Zeitung, des SPIEGEL, des STERN und vieler anderer Blätter.

" [...] Aber was die Bücher vor allem bieten, sind natürlich die Arbeiten der Künstler. Und da sind sie über jede Kritik erhaben [...]. Sechsmal reines Schau- und bei diesen Wortbildkünstlern natürlich auch Lesevergnüngen.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Die Bände machen dem hartnäckigen Vorurteil den Garaus, dass die Deutschen keinen Humor hätten – zumindest keinen Witz."

Arno Widmann, Frankfurter Rundschau

Meine Hände sind noch in Ordnung, sie sind ja immer benutzt worden – zum Zeichnen. Oder zum Blumen Klauen.

Marie Marcks im Spiegel-Online-Interview

Erschienen am:

28.03.2011

ISBN:

978-3-88897-717-6

EAN:

9783888977176

Seitenzahl:

112

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Herausgegeben von:

WP Fahrenberg
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...