Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Schwerelosen - Buchseite

Die Schwerelosen

Eine junge Frau lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in einem Haus in Mexiko City und schreibt an einem Roman. Sie verlässt das Haus nicht, sie kann es aber auch nicht richtig bewohnen. So beginnt sie zu erzählen. Von ihrem Mann, von ihren Kindern, von ihrer Vergangenheit. Wie sie als junge Lektorin in New York verzweifelt versucht hat, den Verleger davon zu überzeugen, das Werk von Gilberto Owen zu publizieren, diesem obskuren mexikanischen Dichter, der in den 20er-Jahren in Harlem lebte und mit Federico Garcia Lorca befreundet war. Seine geisterhafte Gegenwart hat sie verfolgt und verfolgt sie immer noch … Sie erzählt und schreibt, und dabei gerät ihr Leben aus der Bahn, und in ihr Schreiben wächst eine andere Erzählstimme, die von Owen. Nun ist er es, der sein Leben Revue passieren lässt, komisch und melancholisch, auch er wird verfolgt von einer geisterhaften Erscheinung, einer jungen Frau … Das eine Leben erscheint im anderen wie in einem Zerrspiegel, und doch ist es ein Fluss, eine Stimme, die von Liebe und Verlust erzählt und erkundet, wer wir sind. Sprachmächtig und von einer schwebenden Leichtigkeit ist dieses Debüt, klug, witzig und voller literarischer Anspielungen. Wer den Sound von Valeria Luiselli einmal im Ohr hat, wird schwer davon loskommen.

"Alles an diesem Roman ist schwerelos, die Figuren ebenso wie die sehr sorgfältig gearbeiteten Sätze der jungen Mexikanerin Valeria Luiselli."

NEON

"Die meisterhaft dicht erzählten Kleinstepisoden sind präzise komponiert und schwerelos gehaltvoll. (…) Luisellis punktgenaue Sprache fliegt nur so dahin und changiert dabei zwischen bissigem Zynismus und abgeklärter Naivität. Die Übersetzerin Dagmar Ploetz hat sich ihrerseits voll auf die eigenwilligen Konstruktionen der Autorin eingelassen und den Roman in ein bemerkenswert lustvolles, spielerisches Deutsch übertragen."

Johanna Schwering, alba

"Valeria Luiselli kreiert einen ureigenen Sound, der leicht daherkommt und lange nachhallt. (...) Sie flüstert, schleicht auf Zehenspitzen durch ihren Roman, tupft mit unprätentiöser Eleganz bestechend schöne Sätze aufs Papier und verschwindet, um die Szene schließlich polternd durch die Hintertür zu betreten. (…) 'Die Schwerelosen' ist ein kleines Kunstwerk, das sein Leben neben seiner Verfasserin auch Dagmar Ploetz verdankt, der es gelang, Atmosphäre und Tonfall des spanischen Originals in die harte deutsche Sprachrealität zu retten."

Julia Lorenz, AVIVA-BERLIN.de

Erschienen am:

06.03.2013

ISBN:

978-3-88897-819-7

EAN:

9783888978197

Seitenzahl:

192

Lieferbarkeit:

Lieferbar

Übersetzt von:

Dagmar Ploetz
Hole Autor:innen...

Hole verwandte Titel...