Warenkorb
Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferdauer
Innerhalb Deutschlands liefern wir in der Regel in zwei bis vier Werktagen. Bitte planen Sie an Weihnachten eine zusätzliche Verzögerung durch externe Lieferdienste mit ein.
Zahlungsarten
Bargeldlose Zahlung: per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal
Lieferung nur nach Deutschland, Österreich und Schweiz
 
Hinweis zum Datenschutz:
Selbstverständlich werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung und des Telemediengesetzes behandelt. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt.

Content

Aktuelles

„Zum Schwärmen gut“

06.12.2023

„Zum Schwärmen gut“

Nicht von ungefähr hat „Pasta von Alfabeto bis Ziti. Formen. Geschichten. Rezepte“, Rachel Roddys kleine Kulturgeschichte der Pasta, den Deutschen Kochbuchpreis 2023 in der Kategorie Italienische Küche gewonnen.

More  

„Pekka Hämäläinen gibt den Natives ihre Geschichte zurück.“

04.12.2023

„Pekka Hämäläinen gibt den Natives ihre Geschichte zurück.“

Pekka Hämäläinens Buch „Der indigene Kontinent“ ist ein unverzichtbares Standardwerk und macht deutlich, dass die nordamerikanische Geschichte vor allem eine Geschichte des indigenen Widerstands ist.

More  

„Waches Kind, erschöpfte Eltern“

30.11.2023

„Waches Kind, erschöpfte Eltern“

Anete Melece erzählt in „Der stibitzte Schlaf“ mit Witz, Charme und Leichtigkeit, wie schwierig es manchmal ist, in den Schlaf zu finden – ein Problem, das allen Kindern und Eltern rund um den Erdball wohlbekannt sein dürfte.

More  

Ein Ire namens Paul

27.11.2023

Ein Ire namens Paul

Drei Iren auf der Shortlist für den diesjährigen Booker Prize (oder waren’s sogar vier?), drei mit Vornamen Paul - also setzten die Buchmacher im Kunstmann Verlag große Summen auf Paul Murray. Das ging leider knapp daneben.

More  

Deutscher Kochbuchpreis für Rachel Roddys Pasta-Buch

22.11.2023

Deutscher Kochbuchpreis für Rachel Roddys Pasta-Buch

Beim Deutschen Kochbuchpreis 2023 gab es in der Kategorie Italienische Küche gleich zwei Sieger: „Splendido“ von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall (Dumont) und „Pasta von Alfabeto bis Ziti“ von Rachel Roddy – wir gratulieren herzlich!

More  

Die NZZ porträtiert Hauck & Bauer

20.11.2023

Die NZZ porträtiert Hauck & Bauer

„Was die Cartoons von Hauck & Bauer ausmacht, ist ihre uneitle Relevanz.“ Paul Jandl hat sich in Berlin mit Elias Hauck und Dominik Bauer getroffen und stellt das Duo in der Neuen Zürcher Zeitung vor.

More  

Christian Maintz auf der „Buchlust“ in Hannover

16.11.2023

Christian Maintz auf der „Buchlust“ in Hannover

Auf der „Buchlust“ in Hannover, wo unabhängige Verlage ihre Programme präsentieren, sind wir auch diesmal mit einem Stand vertreten. Im Beiprogramm u.a. Christian Maintz und Barbara Auer, die am Samstag aus „Liebe in Lokalen“ lesen.

More  

Anete Melece, „Der stibitzte Schlaf“

15.11.2023

Anete Melece, „Der stibitzte Schlaf“

Wer hat bloß Stellas Schlaf stibitzt? Als Stella auch nach neun Büchern noch nicht müde ist, machen sie, Paps, die Detektive Nilpferd und Flamingo und all die anderen Bewohner des Kinderzimmers sich auf die Suche …

More  

Rachel Roddys Pasta-Buch im „Journal Culinaire“

10.11.2023

Rachel Roddys Pasta-Buch im „Journal Culinaire“

„Pasta von Alfabeto bis Ziti“ ist eine kleine Kulturgeschichte der Pasta und eine Hymne auf unser aller Lieblingsessen. Und ein überaus praktisches Kochbuch mit 120 authentischen Rezepten für alle Jahreszeiten und Anlässe.

More  

„Kluge Lebensanalyse“: Tim Parks, „Hotel Milano“

06.11.2023

„Kluge Lebensanalyse“: Tim Parks, „Hotel Milano“

Tim Parks‘ neuer Roman „Hotel Milano“ ist eine berührende Geschichte über die Freundlichkeit von Fremden und über einen Mann, der angesichts der Möglichkeit, ein Leben zu retten, auch eine Bilanz seines eigenen ziehen muss.

More  

Halloween mit der Addams Family

31.10.2023

Halloween mit der Addams Family

„The Addams Family - Das Familienalbum“ versammelt erstmals alle Originalcartoons der schrecklich berühmten Familie: ein Schatz für alle Fans von Morticia, Gomez, Lurch, dem eiskalten Händchen, Onkel Fester und den lieben Kinderlein Pugsley und Wednesday!

More  

Rachel Roddys Pasta-Alphabet

25.10.2023

Rachel Roddys Pasta-Alphabet

Rachel Roddys „Pasta von Alfabeto bis Ziti“ ist eine kleine Kulturgeschichte der Pasta. Und ein überaus praktisches Kochbuch mit 120 authentischen Rezepten für alle Jahreszeiten und Anlässe.

More  

„Das ferne Dorf meiner Kindheit“ von Yavuz Ekinci

23.10.2023

„Das ferne Dorf meiner Kindheit“ von Yavuz Ekinci

„Das ferne Dorf meiner Kindheit“ ist ein großer Familienroman, der fast ein Jahrhundert umspannt und die gewaltvolle Geschichte eines zerrissenen Landes widerspiegelt. Autor Yavuz Ekinci war gerade zu Besuch in Frankfurt und Köln.

More  

Auszeichnung für Jessica Wynnes „Bitte nicht wegwischen“

17.10.2023

Auszeichnung für Jessica Wynnes „Bitte nicht wegwischen“

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung hat über ihre diesjährigen Medienpreise entschieden: Der Sonderpreis der Jury geht an die amerikanische Fotografin Jessica Wynne für ihren Band „Bitte nicht wegwischen. Die Schönheit mathematischer Tafelbilder“.

More  

Uta Ruge, „Die Kühe, mein Neffe und ich“

11.10.2023

Uta Ruge, „Die Kühe, mein Neffe und ich“

Die Kühe auf den Weiden, das ist ein in uns allen tief verwurzeltes Bild. Aber wie ist es, mit ihnen aufzuwachsen, zu leben und zu arbeiten? Davon erzählt Uta Ruge kenntnisreich, persönlich und mit historischer Tiefenschärfe.

More  

Yavuz Ekinci, „Das ferne Dorf meiner Kindheit“

10.10.2023

Yavuz Ekinci, „Das ferne Dorf meiner Kindheit“

Yavuz Ekincis neuer Roman umspannt fast ein Jahrhundert, widerspiegelt die gewaltvolle Geschichte eines zerrissenen Landes und erzählt von zwei Völkern, die all dessen beraubt werden, was das Menschliche ausmacht.

More  

Tim Parks, „Hotel Milano“

09.10.2023

Tim Parks, „Hotel Milano“

März 2020, die Welt hat sich durch den Ausbruch der Corona-Pandemie über Nacht verändert. Frank ist kurzfristig nach Mailand gereist und sitzt nun im luxuriösen Hotel Milano fest, wo er eine folgenschwere Begegnung hat.

More  

Peter Probst, „Ich habe Schleyer nicht entführt“

04.10.2023

Peter Probst, „Ich habe Schleyer nicht entführt“

Endlich 18! Peter Gillitzer hat riesige Erwartungen an die neue Freiheit. Aber schon seine harmlosen Partypläne werden von den Eltern durchkreuzt. Peter Probst erzählt eine Generationengeschichte, in der sich die Konflikte im Krisenjahr 1977 spiegeln.

More  

Booker Prize Shortlist-Nominierung für Paul Murray

22.09.2023

Booker Prize Shortlist-Nominierung für Paul Murray

Wir gratulieren unserem Autor Paul Murray, der mit seinem neuen Roman „The Bee Sting“ auf der Shortlist für den Booker Prize 2023 steht.

More  

Tim Parks, „Hotel Milano“

21.09.2023

Tim Parks, „Hotel Milano“

Eine berührende Geschichte über die Freundlichkeit von Fremden und über einen Mann, der angesichts der Möglichkeit, ein Leben zu retten, auch eine Bilanz seines eigenen ziehen muss.

More  
Impressum | AGB & Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Einstellungen © 2023 Verlag Antje Kunstmann GmbH